Fortbildungsveranstaltung „Prävention & Parodontologie“
Am 30.08.2019 fand eine zweitägige Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Prävention & Parodontologie“ – Umsetzung in der Praxis nur im Team! statt.
Aus unserem Team haben die Damen Dr. Yuliya Braun und Julia Tempel teilgenommen. Hier das Zertifikat von Julia Tempel.
Godesberger Pavillongespräche 2019
Im Laufe des Jahres 2019 finden zu verschiedenen Themen die „Godesberger Pavillongespräche“ statt.
Die Veranstaltung im März 2019 zum Thema „Der eigene Zahn ist immer noch das Beste! Wirklich?“ wurde von Herrn Milbrodt moderiert.
Die Reihe wird 2020 fortgesetzt. Sehen Sie das Programm unter:
Pavillongespräche 2019.pdf
und das Zertifikat unter:
Zertifikat_Bernd Milbrodt_Pavillongespräch_03-2019.pdf
Zertifizierte Weiterbildungen in der Implantologie und Umwelt-ZahnMedizin, Januar 2018
Herr Milbrodt hat jüngst erfolgreich an zwei Weiterbildungen teilgenommen und diese mit Zertifikat abgeschlossen:
– DGOI-Zertifikat in der Implantologie (9 x 2 Tage)
- DGUZ-Zertifikat in der Umwelt ZahnMedizin (80 interaktive Unterrichtsstunden)
Unsere Aktivitäten rund um die Implantologie
Herr Bernd Milbrodt wurde für das Jahr 2016 als Mitglied im ICOI aufgenommen:
Teilnahme an der neurowissenschaftlichen Tagung
Beide Ärzte, Dorothee Haentjes und Bernd Milbrodt, als auch Praxismanagerin Sabine Schäfer werden am 12.02.2016 die neurowissenschaftliche Tagung besuchen:
http://www.afnb-neuro-foundation.com/#!charitytour-2016/c149o
Auch wir selbst sind in der Weiterbildung aktiv!
Herr Milbrodt wird auf dem 11. Internationalen Wintersymposium der DGOI in Zürs vom 21. bis zum 28. Februar 2016 zum Thema:
„Der eigene Zahn ist immer noch der Beste – wirklich?“ – Endodontie versus Implantate – referieren.
Umfassende Weiterbildung für das gesamte Praxis-Team
Im Rahmen des Karl-Häupl-Kongresses nimmt das Team der Zahn-Heil-Kunst an der umfassenden Weiterbildung in Köln am 4. und 5. März 2016 teil.
http://www.gke.eu/files/gke_2013/content/de/eventdownloads/kongresse/karl-haeupl-kongress-2016.pdf
Fortbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Umweltmedizin (DEGUZ)
Dr. Dorothee Haentjes und Bernd Milbrodt besuchten die 2-tägige Fortbildung der Deutschen Gesellschaft für Umweltmedizin (DEGUZ) zum Thema:
„Umwelterkrankungen DARM“.
Wir bilden uns immer für Sie weiter:
..