Unsere Philosophie

Zahnheilkunst ...

... bedeutet für uns, den Menschen respektvoll in seiner gesamten Persönlichkeit zu begreifen und seine Zähne im Zusammenhang mit dem übrigen Organismus zu betrachten, denn Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit. Zwischen den Zähnen und dem übrigen Organismus gibt es zahlreiche Wechselbeziehungen. So können Symptome an den Zähnen durch Störungen in anderen Körperbereichen hervorgerufen werden. Ebenso wirken sich Erkrankungen im Kieferbereich auf den gesamten Menschen aus. Je nach individueller Disposition eines Menschen kann es auch durch die Verwendung zahnärztlicher Werkstoffe zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen, wobei es dabei nicht nur um die schädliche Wirkung von Amalgam geht. Als Mitglied der deutschen Gesellschaft für Umweltzahnmedizin (DEGUZ) beschäftigen wir uns sehr intensiv mit den Auswirkungen, die die von uns verwendeten Materialien für Ihre Gesundheit haben können und mit den Zusammenhängen zwischen dem Immunsystem und chronischen Entzündungen im Mund- und Kieferbereich.

DEGUZ (Deutsche Gesellschaft für Umwelt-Zahn-Medizin)

Diese Zusammenhänge behalten wir bei unserer gesamten Diagnostik und Therapie genau im Blick, denn wir möchten verantwortungsvoll dafür sorgen, daß Ihnen durch unsere Behandlung Gutes geschieht. Dazu ist es wichtig, im Vorfeld einer jeden Zahnbehandlung, den Einsatz von Materialien zu erörtern und ggfs. deren Verträglichkeit durch wissenschaftlich fundierte Testungen, z.B. den Lymphozytentransformationstest (LTT) zu prüfen, um Risiken zu vermeiden, damit Sie lange Freude an Ihren neuen Zähnen haben.

IMD (Zahnarzt-Diagnostik)

Auf dieser Grundlage beraten wir Sie umfassend und legen mit Ihnen zusammen Ihr Ziel sowie die für Sie geeigneten Behandlungsschritte fest und führen sie gemeinsam zum Erfolg. Dabei verfolgen wir konsequent den Weg einer systematischen Zahnsanierung, der in erster Linie Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt und sich nicht von Restriktionen der Krankenkassen leiten läßt. Für die Finanzierung Ihrer Behandlung finden wir gemeinsam eine Lösung, die Ihre persönlichen Möglichkeiten berücksichtigt und genau so zu Ihnen paßt wie Ihre neuen Zähne. Dabei sowie bei Erstattungsfragen privater Krankenversicherungen unterstützt uns unser Abrechnungszentrum PVS, damit  wir unsere Zeit ganz Ihnen und Ihrer Zahngesundheit widmen können. 

Dem Individuum als Ganzem zu einer stabilen Gesundheit zu verhelfen („Salutogenese“), ist unser vorrangiges Ziel, weil wir nicht nur Krankheitssymptome bekämpfen wollen. Deshalb beginnt unsere Arbeit mit Ihnen möglichst bereits, bevor Beschwerden auftreten – Vorbeugen ist besser als Heilen!

Prophylaxe


Um das bestmögliche Ergebnis für Ihr Gesamtbefinden zu erzielen, verfolgen wir ein konsequent ganzheitliches Konzept. Dazu benötigen wir ein ausführliches Eingangsgespräch und sorgfältige Untersuchungen sowie verschiedene Unterlagen, wie Röntgenbilder, Ergebnisse von Blutuntersuchungen, Allergiepaß, Nachweise, der bei Ihnen verwendeten Füllungsmaterialien etc.

Wir bitten Sie, diese Dinge zum ersten Termin mitzubringen. Um die Zusendung von Unterlagen, die sich in anderen Praxen  befinden, kümmern wir uns gerne für Sie, wenn Sie uns die entsprechenden Kontaktdaten mitteilen.  

Bei komplexeren Fällen mit langer Vorgeschichte gehen wir in enger Abstimmung mit Kollegen anderer Fachrichtungen vor. Mit Naturheilärzten, Heilpraktikern, Osteopathen und Physiotherapeuten zu kooperieren, hat sich für uns besonders bewährt. Ebenso wichtig ist der direkte Kontakt mit unseren erfahrenen Zahntechnikermeistern  bei Planung und Umsetzung des Zahnersatzes, um Ihre Wünsche genauestens umsetzen zu können. Dabei haben wir bewußt kein praxiseigenes Labor sondern wählen das für den jeweiligen Fall kompetenteste unserer drei deutschen, spezialisierten Meisterlabore aus. Auch hier legen wir strenge Qualitätskriterien an und können Ihnen dadurch für Ihren Zahnersatz  eine lange Garantie anbieten, die weit über das gesetzliche Maß hinausgeht. Wir wählen für Sie also nicht denn billigsten, sondern den preis-wertesten Anbieter aus, denn Qualität hat ihren Preis.  

Für gesetzlich versicherte Patienten entstehen durch unsere aufwändige und sorgfältige Eingangsarbeit private Kosten, da die gesetzlichen Kassen für eine solch umfangreiche Vorarbeit, wie wir sie brauchen, um langfristig erfolgreich für Sie arbeiten zu können, kein Honorar vorsehen. Die Kassen- Gebührenordnung sieht für Beratung einen Betrag von etwa 10,– € pro Quartal vor. Dafür können wir Sie nicht so beraten, wie Ihre Zähne es verdient haben, wenn wir eine systematische Therapieplanung vornehmen wollen, an deren Ende ein gesunder Mensch mit gesundem Mund steht.

Wir stellen Ihnen die Beratungs-und Planungskosten je nach Aufwand gemäß der privaten Gebührenordnung GOZ in Rechnung und informieren Sie über die Höhe der Kosten. Diese Investition ist die beste und wichtigste, die Sie auf dem Weg zum perfekten Gebiß tätigen!  Denn wie beim Bau eines Hauses ist die genaue Analyse, Planung und Klärung im Vorfeld das A und O für den späteren Erfolg. So erreichen wir für Sie das Optimum und ersparen uns und Ihnen langfristig kostspielige Komplikationen, Mißverständnisse und unnötige Reparaturen oder gar weitere Zahnverluste. Nachhaltigkeit ist unsere Devise und dabei sollte nicht am falschen Ende gespart werden.

Viele unserer Patienten freuen sich seit Jahren darüber, daß sie nur noch regelmäßig zur Kontrolle und Zahnreinigung zu uns kommen und versichern uns, wie glücklich und zufrieden sie sind, sich für eine systematische Zahnsanierung entschieden zu haben und daß sie es genau so wieder machen würden. Das freut uns sehr und bestätigt uns in unserem Konzept. 

Wenn Sie auch dort ankommen wollen, sind Sie bei uns richtig!

 

zum Seitenanfang

Zahn-Heil-Kunst

Moltkeplatz 3
53173 Bonn-Bad Godesberg

Fon (0228) 368 368-8
Fax (0228) 368 368-7

E-Mail
Praxis@Zahn-Heil-Kunst.de

Sprechzeiten

Sprechzeiten nach
Vereinbarung – regelmäßige
Abendsprechstunden

Termine online buchen

zum Seitenanfang